… dann verwirre sie – die gleiche Taktik wandte schon Garfield erfolgreich an. Warum sollten wir das nicht auch probieren, um unseren Problembären zu fangen? Daher haben wir folgendes Schild in der Nähe unserer Grützetanks aufgestellt:
Vielleicht bleibt der Bär dann stehen und überlegt, was er machen soll, wenn er in die andere Richtung – also gegen die Einbahnstraße laufen müsste – das aber wegen jener welchen Einbahnstraße nicht darf. Oder wenn er in die andere Richtung laufen will – dumm gelaufen, Einbahnstraße, geht nur die andere Richtung, da will der Bär aber gar nicht hin. Aber: eigentlich darf der Bär eh nicht an der Stelle halten … eine sehr verzwickte Lage.
Ich hoffe, der aufmerksame Leser kann meinen Ergüssen bzw. Wirrungen einigermaßen folgen. Ich hab mit den Kollegen im Büro immerhin eine 50:50-Chance berechnet, dass der Bär stehen bleibt. Worst-case wäre natürlich, dass er – wenn er die Schilder sieht – lacht und schnellstmöglich auf die Grützetanks zusteuert, weil die Einbahnstraße ja auch für die Verfolger sowie das restliche Personal gilt!
Oder er rennt das Schild einfach um.. So Bären sind ja gewöhnlich ganz schön kräftig..