Im letzten Team-Meeting kam unser Chef auf die brilliante Idee, Themen für Diplomarbeiten für bedürftige Werksstudenten anzubieten. Die Motive dafür sind mannigfaltig und sehr stichhaltig:
- Wir haben keinen blassen Schimmer von Marketing.
- Wir haben noch weniger Ahnung von der erfolgreichen Führung eines mittelständischen Kraftwerks.
- Es wäre interessant zu wissen, warum der Laden trotzdem brummt wie unser Grützeschadbär.
Die folgenden Themen wären zu vergeben:
- Erstellung eines Businessplans für die Einführung von Grützeprodukten in Westeuropa zum 01.07.2007.
- Das Geheimnis unseres Erfolgs – Grützeproduktion für die Welt. (Das könnten wir dann in unserer Wir-über-uns-Seite ergänzen – selbst fehlt uns leider die Zeit dazu, die wir lieber in sinnvolle Blogeinträge stecken.)
- Die Vermarktung der Grützezapfanlage – welche Geschmackrichtungen werden vom Konsumenten noch gewünscht, wenn er die Wahl hätte. Und vor allem: welche Farbe soll die Grütze dann haben?
- Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Grütze – Einsatz in verschiedenen Branchen.
Natürlich ist auch was für unsere Kernphysiker und Biochemiker dabei:
- Der Grützereaktor – welche Naturgesetze werden bei der Energiegewinnung durch Grütze verletzt.
- Die Untersuchung des Spaltprodukts auf Gefahren für die Konsumenten.
Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung – aber wie man unschwer erkennen kann – die Themen sind rar und heiß begehrt, sodass wir eine Vergütung selbstverständlich nicht nötig haben und uns bei der erfolgreichen Vergabe über eine kleine Aufmerksamkeit freuen würden.
Jetzt kommt Ihr mit so tollen Themen, wo ich mit meiner bald fertig bin? Wenn ich dass vor nem halben Jahr gewußt hätte..
@Jürgen: Meine Antwort ist zwar bisschen spät, aber Tipp: Einfach nochmal ein drittes Mal studieren 🙂 Ich bin mir sicher, Meister Supergau hebt Dir ein Thema auf!!!
@Retter:
Klar, wir hätten da schon noch paar neue Sachen, z.B. „Die Akzeptanz von Grütze in der Bevölkerung – Ausarbeitung eines Marketingkonzepts und Erstellung eines Businessplans“ <<< also was für BWLer. Nachdem ich aber keien BWLer mag, hätte es der Gute sicher nicht leicht und ich meinen Spaß!